Dienstag, 28. Oktober 2008

torres del paine

nachdem wir mit dem schiff in puerto natales angekommen sind und von den preisen fuer den nationalpark torres del paine gehoert haben, beschlossen wir gemeinsam mit jan, einem deutschen, welchen wir auf der faehre kennenlernten, einen pick-up zu mieten. so konnten wir das essen im supermarkt kaufen, die uebernachtung sparen, waren flexibler, sahen viel mehr als zu fuss, konnten das grosse gepaeck dalassen und ueberhaupt wars nicht nur ein riesen vorteil, sondern auch ein riesen spass. zur abwechslung mussten wir nicht frieren, es hatte sowieso nur platz genung, wenn man mehr oder weniger aufeinander schlief.. :-)
jan verbrachte trotz des windes die erste der drei naechte auf der ladeflaeche. so mussten wir uns erst in den folgenden zwei naechten die rueckbank teilen.
am ersten tag machten wir kleine ausfluege und spaziergaenge zu verschiedenen aussichtspunkten. wir sahen gletscher, berge, seen, unberuehrte landschaften. es war extrem still, nur unsere schritte hoerten wir. am zweiten tag wanderten wir von der hosteria las torres dem massiv entlang zu los cuernos. von dort aus hatten wir perfekten blick auf los cuernos (hoerner). nach 10 stunden waren wir erschoepft zurueck. wir waren so muede, dass wir sogar mit dem auto zu den 200 metern entfernten duschen fuhren... ein komisches gefuehl war, als wir anschliessend wieder auf dem parkplatz standen und schon "zuhause" waren. so waren wir schon im bett. der letzte tag fing mit dem weckton um 6 uhr an. ein blick durch die windschutzscheibe machte uns aber einen strich durch die rechnung. unsere geplante tour zu den torres fiel in wasser, aber immerhin sahen wir sie am tag zuvor vom auto aus. wir machten also eine auto-tour zu den cascadas und zur laguna azul.
bislang war der torres del paine park das highlight unserer reise: die hinfahrt im stockdunkeln bei sternenklarer nacht, das uebernachten im wald, das gewecktwerden durch die sonne, der blick auf schneeberge und tiefblaue seen, die ersten kochversuche mit dem campingkocher, ohne geschirr und ohne besteck... essen konnten wir nur, weil wir in einem restaurant loeffel und ein messer "mitnahmen" und andere um gas anbettelten... :-)





Keine Kommentare: