am naechsten morgen zwang uns der hunger schon vor 9 uhr, ein menue zu zaubern, welches uns fuer den halben tag fuellte.
wie die restlichen stunden vergingen, wissen wir auch nicht recht, da wir eigentlich nur noch kurz im zentrum waren.
am spaeteren nachmittag schaffte es der hostelbesitzer dann doch noch, uns dank grossen rabatten von einer tour am selben abend zu ueberzeugen. wir bezahlten und wurden schon bald darauf abgeholt. zusammen mit amerikanern und englaendern wurden wir zum beginn des "tucan trails'' gefahren. von dort fuehrte ein kurzer, steiler weg durch den urwald zu einem ueberdachten aussichtspunkt. kurz nach unserer ankunft begann es aber auch schon zu regnen und der vulkan huellte seinen gipfel in noch dickere wolken. wir begannen zu frieren und sassen wir huehner auf den holzlatten, schauten in den schwarzen abendhimmel und warteten, bis der vulkan lava spuckte. als wir die hoffnung schon beinahe aufgegeben hatten, zeigten sich an der flanke des berges doch noch einige orangerote lavafluesschen.
auch dank dem rum, den es gratis gab, hatten wir dann eine lustige fahrt, waehrend welcher wir mit einem amerikaner rappten und den ganzen bus unterhielten. schliesslich kamen wir bei einem heissen fluss an, wo wir recht lange im stockdunkeln baden konnten, bevor es zurueck nach la fortuna ging.
am folgenden morgen machten wir uns ziemlich bald auf den rueckweg nach san josé. wieder in der hauptstadt fanden wir ein neues und echt cooles hostel und hier sind wir nun seit 4 tagen.
nun sind wir wahrscheinlich am ende unserer gemeinsamen reisezeit angelangt.
andrea geht morgen fuer die restlichen 3 wochen nach santa cruz auf der halbinsel nicoya im nordwesten des landes und wird dort ihre gastfamilie und freunde des austauschjahres besuchen und ziemlich sicher auch noch zeit am nahen pazifikstrand verbringen. waehrend dieser zeit wird sie wohl keinen eigenen blogeintrag schreiben...
vera wird sich morgen auch aufmachen. sie will zuerst nach jacó an der pazifikkueste gehen und dann einmal schauen, wohin es anschliessend geht. sicherlich wird sie aber ab und zu einen blogeintrag machen...
allerspaetestens treffen werden wir uns wieder am 13. mai in alajuela, wo dann ja am fruehen abend unser heimflug beginnt. vielleicht aber auch schon frueher, falls wir uns langweilen sollten, ein ''packproblem'' haben oder das schicksal uns sonst aus irgendwelchen gruenden zusammenfuehren sollte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen